OpenOffice

Dem größten Teil von euch dürfte eigentlich OpenOffice ein Begriff sein. Es ist eine kostenlose Open Source Sammlung mit einer Textbearbeitung, Tabellenkalkulation und weiteren nützlichen Tools.

Das Programm ist eine ideale Alternative für kostenpflichtige Programme wie z.B. Microsoft Word.

OpenOffice
OpenOffice

Genau aus diesem Grund, ist das Programm so beliebt und wurde bereits über 100.000.000 Mal von der offiziellen Webseite heruntergeladen.

Millionen Nutzer weltweit verwenden das Programm zum Schreiben von Inhalten und für die Erstellung von Tabellen.

Ich selbst verwende auch OpenOffice, weil ich keine Lust auf kostenpflichtige Programme habe. Das Programm bietet euch die typischen Funktionen einer Textverarbeitung.

Hier ein Video mit einem Tutorial der Software

Das Wichtigste über OpenOffice

  • OpenOffice ist eine kostenlose Open-Source-Software-Suite mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und weiteren Tools, die eine gute Alternative zu Microsoft Office bietet.
  • Mit einem Klick lassen sich Dokumente in das PDF-Format speichern.
  • OpenOffice ist auf Windows, Linux und Mac kostenlos verfügbar.

Mit OpenOffice können auch PDFs erstellt werden

Ein weiterer Vorteil bei OpenOffice ist die PDF Funktion. Denn mit einem Klick, kann aus einem erstellten Dokument eine PDF Datei generiert und gespeichert werden. Diese erstellten PDFs findet Ihr auch auf einigen meiner Beiträge hier im Blog.

Diese Funktion finde ich bei Open Office klasse gelöst und sind für mich nicht mehr wegzudenken. Probiert das Programm einfach mal aus und ladet es im Netz herunter.

👍Tipp: Hier findest du eine Übersicht mit weiteren kostenlosen Office Alternativen für die Textverarbeitung auf meiner Website.

Funktionen von OpenOffice

  • Typische Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
  • Diagramme erstellen und integrieren.
  • Dokumente als PDF Datei auf dem Computer speichern.
  • Programmoberfläche in den meisten Sprachen verfügbar.
  • Die Software ist Open Source

Fazit und Download

OpenOffice ist für mich ein absolutes Muss, wenn man eine kostenlose Textverarbeitung verwenden möchte. Besonders der PDF Export hat es mir persönlich angetan. Diesen verwende ich sehr häufig.

Der Umstieg von Word zu OpenOffice ist ebenfalls kein Problem. Denn die meisten Funktionen sind identisch.

System: Windows, Linux und Mac
Hier gehts zur OpenOffice Website ✂️

Datum: 20.03.2008 / Zuletzt aktualisiert: 26. Dezember 2024 von Chris