Bei wichtigen Sitzungen oder einer Besprechung ist es immer sinnvoll ein Besprechungsprotokoll anzulegen. Ich selbst habe eine längere Zeit bei einer Hausverwaltung gearbeitet und bei den Eigentümerversammlungen ein Protokoll geschrieben. Dafür eignet sich eine Protokoll Vorlage hervorragend.

Was ist eigentlich ein Protokoll?
Ein Protokoll ist nichts anderes als eine schriftliche Aufzeichnung. Besonders bei Gesprächen, wichtigen Terminen oder beruflichen Sitzungen kommen sie zum Einsatz. Wie oben bereits erwähnt, sind sie auch für Eigentümerversammlungen in einer Hausverwaltung ideal geeignet. Im Prinzip ist es nichts anderes als eine schriftliche Notiz.
Wieso wird ein Besprechungsprotokoll eingesetzt?
Das sind die wichtigsten Punkte, wieso ein Protokoll verwendet wird:
- Es können feste Termine festgehalten werden.
- Aufgabenverteilung in größeren Gruppen. Ideal für Projektmanagement.
- Termine können im Nachhinein überprüft werden.
- Wird häufig bei Hausverwaltungen verwendet um Sitzungsprotokolle zu erstellen.
Was wird in einem Protokoll üblicherweise festgehalten?
- Eine Liste mit den anwesenden Personen bzw. Teilnehmern
- An welchem Tag die Sitzung oder Besprechung durchgeführt wurde.
- Natürlich darf auch der Ort, Uhrzeit und die Dauer nicht fehlen.
- Entscheidungen und über was gesprochen wurde.
- Interne und externe Aufträge sowie Termine die gemacht werden müssen.
Protokoll Vorlage kostenlos für Word und PDF
Damit auch ihr ein Besprechungsprotokoll erstellen könnt, stelle ich euch hier einen Vordruck zum kostenlosen Download zur Verfügung. Diesen könnt ihr einfach ausdrucken und so oft verwenden wie ihr wollt.
Natürlich kann auch die Word Datei einfach mit einem Laptop direkt bei der Besprechung bearbeitet werden.
Ich hoffe diese Datei hat euch etwas geholfen und die Arbeit bei der nächsten Besprechung etwas erleichtert. Viel Spaß mit dem Download. Schaut doch hin und wieder auf meiner Seite vorbei.
System: PDF, DOCX
Download (PDF Datei)
Download (Word Datei)