Quittungsvorlage kostenlos

Wer nicht immer einen Quittungsblock im Geschäft kaufen möchte, kann sich eine Quittungsvorlage kostenlos im Internet runterladen und diese einsetzen.

Hier habe ich euch eine gratis Quittungsvorlage für Word, PDF und Excel erstellt und biete euch diese zum kostenlosen Download an.

Quittung Vorlage
Quittung Vorlage

Das Wichtigste zur Quittung

  • Du kannst auf meiner Website download-kostenlos.org fertige Quittungsvorlage für Word, PDF oder Excel herunterladen, ausdrucken und bei Verkäufen verwenden.
  • Name, Betrag, Leistung oder Ware, Datum und Unterschrift sind typische Pflichtangaben auf einer Quittung.
  • Mit Tools wie equittung.de oder Lexoffice kannst du Quittungen online erstellen, berechnen und als PDF speichern oder ausdrucken.

Gratis Quittungsvorlage für dein Geschäft

Nach dem Download der Vorlage, könnt Ihr die Quittung ausdrucken und anschließend bei einem Warenverkauf in eurem Geschäft verwenden.

Auf einer Quittung müssen verschiedene Infos wie z.B. das Datum, die Mehrwertsteuer oder die Artikelbezeichnung vorhanden sein.

Ich habe bei der kostenlosen Vorlage darauf geachtet, dass sämtliche Felder für eine korrekte Quittung vorhanden sind um diese ausfüllen zu können.

Wenn euch die kostenlose Quittungsvorlage geholfen hat, würde ich mich über eine Erwähnung auf eurer Internetseite freuen.

Wenn du kein Word verwenden willst für die gratis Quittungsvorlage, kannst du auch die kostenlose Quittung als PDF ✂️ Dokument herunterladen und ausdrucken.

System: Word Dokument
Hier die Word Quittung herunterladen ✂️

Quittung für Excel kostenlose Vorlage

Die dritte Datei ist die Vorlage für Excel. Diese hat einen entscheidenden Vorteil. Die Summen und die Mehrwertsteuer werden hier automatisch mit dem MwSt. Satz 19% ausgerechnet.

Quittung Vorlage für Excel
Die Quittung für Excel zum Ausfüllen

Das Excel Dokument habe ich im Querformat erstellt. Du kannst die Menge und den Einzelpreis eintragen. Die restlichen Summen und Mehrwertsteuer werden automatisch berechnet.

Trage alle wichtigen Daten wie Datum, Bescheibung, Quittungsnummer und deine Adresse ein. Danach nur noch Ausdrucken und unterschreiben.

Einzelne Zeilen auf 7% MwSt. umstellen

Du kannst einzelne Zeilen in der Excel-Quittung auch ganz einfach auf 7% MwSt. umstellen.

So funktioniert es:

  1. Öffne die Vorlage und suche dir eine Zeile aus.
  2. Jetzt klicke auf ein Feld, wie unten im Beispiel-Bild zu sehen ist.
  3. Als nächstes nur noch die Formel des Feldes wie folgt austauschen: =E6*0,19 wird zu =E6*0,07
  4. Drücke “Enter” und es werden 7 Prozent MwSt. ausgegeben.
Excel Quittung MwSt. umstellen
Excel Quittung MwSt. umstellen

System: Excel
Hier die Excel-Quittung zum Download ✂️

Pflichtangaben in einer Quittung

Gesetzlich wurde nicht festgelegt, was genau eingetragen werden muss. Doch im Laufe der Zeit, haben sich einige Mindestangaben als Standard festgesetzt. Welche das sind, habe ich euch hier aufgelistet:

  • Name und Vorname des Geldempfängers und des Schuldners
  • Gegenstand oder Leistung eintragen
  • Natürlich darf die Summe nicht fehlen. (bei Firmen auch die Mehrwertsteuer angeben)
  • Datum, Ort und Uhrzeit
  • Unterschrift oder Stempel bei Firmen

Übrigens kann ein Gläubiger immer eine Quittung verlangen. Das kann auch im Bürgerlichen Gesetzbuch § 368 nachgelesen werden.

Siehe hier:

Zitat: Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen.

Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.

Quelle: https://dejure.org/gesetze/BGB/368.html

Mehr Möglichkeiten für den Quittungsdruck

Online Generator zum ausfüllen und drucken einer Quittung

Quittung online
Quittung online

Wer keine Lust darauf hat per Hand die Daten einzutragen, kann auch direkt im Internet mit der Tastatur Quittungen ausfüllen und sofort ausdrucken.

Das spart viel Zeit und du kannst einem Kunden überall das Dokument vorlegen.

Bei diesem Tool für eine Quittung muss nur die Netto oder Brutto Summe eingetragen werden. Die Mehrwertsteuer wird automatisch berechnet.

Anschließend nur noch die restlichen Daten eintippen und auf Drucken klicken. Schon hast du die Quittungsvorlage online ausgefüllt und ausgedruckt. Vergesst bitte nicht die ausgedruckte Datei zu unterschreiben.

Dieser Service wird Angeboten von equittung.de

Der Lexoffice Quittungsgenerator

Lexoffice bietet euch einen genialen Onlinegenerator zum erstellen von PDF-Quittungen an.

Du musst nur sämtliche Daten eintragen und schon kann eine PDF Quittung generiert und gedruckt oder gespeichert werden.

Auf der Seite https://www.lexoffice.de/service/quittung/ findet ihr das Online-Formular.

Dieses musst du wie auf dem Bild zu sehen ist, komplett ausfüllen und anschließend auf den “Berechnen” Button klicken. Dadurch werden die MwSt. im Formular berechnet und automatisch eingetragen.

Quittungsgenerator
Quittungsgenerator ausfüllen

Anschließend nur noch auf “Quittung direkt erstellen” klicken und du bekommst die PDF Datei. Diese kann ganz einfach ausgedruckt werden. Wie die Quittung aussieht, siehst du auf folgendem Bild.

Quittung
Quittung die mit dem Generator erstellt wurde

Der Generator von Lexoffice ist absolut zu empfehlen, weil man ihn überall problemlos einsetzen kann. Das ganze natürlich auch beim Kunden vor Ort.

Unterschied zwischen einer Quittung und Rechnung

Das ist eigentlich ganz schnell und simpel erklärt. Eine ausgestellte Rechnung ist gleichzeitig auch eine Zahlungsaufforderung gegenüber einem Kunden.

Die Quittung hingegen ist ein Beweis, dass eine Zahlung eingegangen ist. Die Quittung ist also keine Rechnung, sondern ein Beweis für die Zahlung.

Datum: 30.08.2010 / Zuletzt aktualisiert: 5. März 2025 von Chris