Die Software FreeOCR ist eine kostenlose Texterkennung für jeden Computer. Ihr könnt mit eurem Scanner Dokumente einlesen und anschließend die Inhalte in Word als Text exportieren lassen.
Das Wichtigste über FreeOCR
- Die Software ermöglicht das Speichern von erkannten Texten direkt in Word, erfordert jedoch eine manuelle Prüfung der Ergebnisse, da nicht alle Wörter immer korrekt erkannt werden.
- Hohe Scannereinstellungen verbessern die Texterkennungsqualität, was zu präziseren Ergebnissen führt.
- FreeOCR ist Freeware, was es zu einer kostengünstigen Alternative zu teuren Erkennungsprogrammen macht.
Zusätzlich wird euch auch die Möglichkeit geboten, PDF Dateien einzulesen und als Text zu speichern.
Nach dem Download der Software FreeOCR müsst Ihr diese starten und anschließend oben rechts eine Einlesefunktion auswählen.
Hier könnt Ihr direkt den Scanner ansteuern oder ein PDF von eurem Computer auswählen.
Anschließend verarbeitet das Tool die Datei und gibt den Inhalt als Text aus. Nun müsst Ihr nur noch die Datei als Word speichern und könnt diese bearbeiten.
Ich empfehle euch den eingelesenen Text der Texterkennung ganz genau durchzulesen. Denn nicht alle Wörter werden korrekt übernommen.
Es sind immer ein paar Schreibfehler im Dokument vorhanden. Deshalb ist es wichtig, die Texte genau zu prüfen.
Erst danach kann man die Texte für seine Zwecke einsetzen und verändern. Sehr wichtig sind auch die Einstellungen des Scanners.
Denn je höher die Auflösung des Scanners ist, desto bessere Ergebnisse können mit FreeORC erzielt werden.
Funktionen der Texterkennung
- Inhalte von einem Dokumente scannen und in Word bearbeiten.
- PDF Dateien einlesen lassen und umwandeln.
- Die Oberfläche der Software erklärt sich fast von selbst.
- Wird als Freeware im Internet angeboten.
Fazit und Download
Wenn man für Erkennungsprogramme kein Geld ausgeben möchte ist FreeOCR ein geniales Programm, dass gratis angeboten wird. Normalerweise kosten gute Erkennungstools sehr viel Geld.
Für ein Programm das für lau im Internet zur Verfügung gestellt wird, bietet es sehr gute Ergebnisse. Doch man darf auch keine Wunderdinge erwarten.
System: Windows
Hier zur Software ✂️
Datum: 09.11.2008 / Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2024 von Chris