Wenn man eine Immobilie (Haus oder Wohnung) vermieten möchte, sollte man direkt bei der Übergabe ein Übergabeprotokoll mit dem Mieter ausfüllen. In diesem Protokoll werden die Anzahl der Zimmer, mögliche Schäden in der Wohnung und weitere Infos eingetragen.
Anschließend wird das Übergabeprotokoll unterschrieben und die Schlüssel für die neue Wohnung können übergeben werden. Auf dieser Internetseite findet Ihr eine kostenlose Vorlage für ein Übergabeprotokoll, dass Ihr für euren nächsten Mietvertrag verwenden könnt.
Die kostenlose Vorlage könnt Ihr als PDF Dokument runterladen und ausdrucken. Ein Übergabeprotokoll für ein Haus oder eine Wohnung muss immer vom Vermieter und vom Mieter in zweifacher Ausführung unterschrieben werden. Das Protokoll ist eine Anlage zum Mietvertrag und daher bei rechtlichen Ansprüchen auch gültig.
Hier könnt Ihr euch die gratis Vorlage runterladen und für eure eigenen Zwecke nutzen und ausdrucken. Ich hoffe, dass euch dieser gratis Download bei eurer nächsten Immobilie weiterhilft.
Wieso ist ein Übergabeprotokoll so wichtig?
Direkt beim Einzug in eine Wohnung oder in ein Haus ist das Protokoll noch nicht so wichtig. Erst beim Auszug aus einer Immobilie kann das Dokument für rechtliche Sicherheit sorgen.
Denn in dem Dokument werden Mängel festgelegt, die bereits beim Einzug vorhanden waren. Besonders für Mieter ist ein Übergabeprotokoll für die Beweislage bei Streitigkeiten wichtig.
Wenn in dem Dokument festgelegt wurde, dass ein z.B. zerkratzer Boden vorhanden waren, muss man diesen beim Auszug nicht reparieren. Der Fehler war schließlich vor dem Einzug vorhanden und muss nicht erneuert werden.
Verwenden Sie also unsere kostenlose Übergabeprotokoll Vorlage um Streitigkeiten bereits vor dem Einzug in eine Immobillie zu klären. Den Download ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben.
Ein Protokoll bekommt der Eigentümer und eines der Mieter.
System: PDF Dokument
Download