Areca Backup: Datensicherung Open Source Software

Areca Backup ist eine Open Source Datensicherungssoftware die in Java geschrieben wurde. Mit diesem Tool könnt Ihr eure wichtigsten Daten sichern und so vor Datenverlust schützen.

Areca Backup

Während der Sicherung könnt Ihr die Software so einstellen, dass eure Verzeichnisse sofort als gepackte Datei abgelegt werden. Damit benötigt Ihr weniger Speicherplatz.

Ihr könnt die Software Areca Backup so einstellen, dass nur geänderte Dateien bei der Sicherung wieder gespeichert werden. Unveränderte Daten auf eurem Computer werden nicht mehr gesichert. Anschließend könnt Ihr die Sicherung auf eurer Festplatte ablegen oder per FTP auf einen Server hochladen.

Simulation vor dem Start der Software

Bei Areca Backup wurde eine Simulationsfunktion integriert. Damit könnt Ihr vor dem Start der Software die Funktion des Backups ausprobieren. Diesen Schritt empfehle ich euch, damit keine falschen Daten abgelegt werden.

Funktionen

  • Die Sicherung kann direkt als ZIP Datei gespeichert werden.
  • Verschlüsselung der Archive
  • Sichern auf der Festplatte oder per FTP auf einen Server.
  • Berichte über die erstellten Backups.
  • Software ist Open Source

Fazit

Ein kleines aber in meinen Augen sehr gutes Programm um seine Daten unkompliziert sichern zu können. Damit die Software auf eurem PC läuft, müsst Ihr vorher auf eurem Rechner Java Runtimes installieren. Sonst funktioniert Areca Backup nicht.

Weitere Infos findet Ihr auf der Herstellerwebsite http://www.areca-backup.org. Dort gibt es auch einen englischen FAQ Bereich für den Umgang mit der Software. Auf meinem Beitrag „5 gratis Backup Programme“ findet Ihr noch weitere Sicherungstools, falls Ihr mit Areca nicht zufrieden seid.

System: Windows
Download