Clonezilla: Festplatte kopieren

Wenn Ihr eine Festplatte 1:1 mit den Partitionen kopieren müsst, solltet Ihr euch das kostenlose Programm Clonezilla etwas genauer ansehen und ausprobieren. Die kopierten Daten einer Festplatte sind natürlich auch ideal als Backup geeignet.

Clonezilla
Clonezilla

Die Daten lassen sich mühelos wiederherstellen, indem ihr das Programm verwendet. Einfach eine vollständige Kopie eurer Daten erstellen und das Backup auf der neuen Festplatte hochladen. Schon sind eure Daten wieder verfügbar.

Das Wichtigste zu Clonezilla

  • Einfaches klonen von Festplatten: Clonezilla ermöglicht das 1:1 Duplizieren von Festplatten und Partitionen, ideal für Backups oder Festplatten-Upgrades.
  • Breite Unterstützung von Dateisystemen: Kompatibel mit FAT12, FAT16, FAT32, HFS für Mac und vielen weiteren Dateisystemen.
  • Open Source Software: Clonezilla bietet ähnliche Funktionen wie kostenpflichtige Programme, ist jedoch für Windows und Linux gratis verfügbar.

Clonezilla ist für die meisten Dateisysteme geeignet

Das Programm hat den Vorteil, dass es mit den meisten Dateisystemen ohne Probleme umgehen kann. Es kann z.B. mit FAT12, FAT16 oder FAT32 umgehen. Auch HFS für Mac ist kein Problem.

Welche Systeme das Programm unterstützt findet Ihr auf der Seite https://clonezilla.org.

Hier gibt es ein Video mit einer guten Schritt für Schritt Anleitung

Funktionen von Clonezilla

  • Es können Festplatten 1:1 dupliziert werden.
  • Ideales Programm um seine Daten als Backup zu sichern.
  • Es kann mit den meisten Systemen umgehen.
  • Es ist Open Source und damit kostenlos.
  • Geeignet für die Betriebssysteme Windows oder Linux.

Fazit & Download

Zu Beginn habe ich ein wenig experimentiert, um die optimalen Einstellungen zu finden. Daher rate ich dir, vorab eine Anleitung im Internet zu lesen, um Fehler zu vermeiden.

Clonezilla bietet einen Funktionsumfang, der mit kostenpflichtigen Backup-Programmen aus dem Handel vergleichbar ist.

Aus diesem Grund, kann ich Clonezilla wärmstens empfehlen. Falls du jedoch noch nie ein Festplatten-Backup erstellt hast, ist es wichtig, sich zunächst mit einer Anleitung vertraut zu machen, um den Prozess sicher durchzuführen.

Summa summarum ist dieses kostenlose Programm ideal um eine Festplatte zu kopieren. Solltet Ihr noch weitere Tools benötigen, findet Ihr hier weitere Programme auf meiner Seite.

Mehr nützliche Tipps über die Software gibt es auch auf der Seite thomas-krenn.com. Diese Website erklärt euch, wie Clonezilla eingesetzt werden kann.

System: Windows und Linux
Zur Clonezilla Download Seite ✂️

Datum: 15.04.2015 / Zuletzt aktualisiert: 27. November 2024 von Chris