Wenn man eine Datei ganz normal im Papierkorb des Computers löscht, kann man diese wiederherstellen. Deshalb empfehle ich euch sensible Dateien immer mit einer Software zu löschen.
Ein gutes Programm ist das Open Source Tool Eraser. Dieses ist für die Datenvernichtung ideal geeignet und auch noch kostenlos.
Der große Vorteil von Eraser ist das mehrmalige löschen eurer Daten. Denn nur wenn man seine Dateien mehrfach entfernt, sind diese auch für immer verschwunden. Dateien die im Papierkorb entfernt wurden, kann man fast immer wiederherstellen.
Die Open Source Software Eraser verhindert dies und entfernt die Dateien für immer. Besonders für sensible Daten ist diese Software zu empfehlen.
Zusätzlich könnt Ihr auch noch den Browser-Cache zeitgesteuert löschen lassen. So sind keinerlei Daten mehr von euch im Cache gespeichert.
So entfernt man seine Dateien
Auf Chip online findet Ihr eine kleine Schritt für Schritt Anleitung wie das entfernen funktioniert. Auf der Seite http://www.chip.de/bildergalerie/Eraser-Sicher-vertrauliche-Daten-loeschen-Galerie_39417712.html wird euch genau gezeigt wie es geht.
Funktionen
- Gründliches und sicheres entfernen von sensiblen Dateien auf eurem Rechner.
- Zeitgesteuertes entfernen der Dateien im Browser-Cache.
- Unkomplizierte Handhabung der Software.
- Die Software wird als Open Source mit offenem Quellcode angeboten.
Fazit und Download
Eraser ist ein nützliches Programm um unkompliziert und gründlich Dateien auf dem Computer zu entfernen. Für das sichere Löschen ist dieses Programm absolut zu empfehlen.
Auf dem Artikel „Windows Wartung Freeware“ findet Ihr weitere nützliche Windows Tools.
System: Windows
Hier gehts zur Software
Datum: 01.07.2015 / Zuletzt aktualisiert: 8. September 2024 von Chris