Ich bin mal wieder auf die Suche nach kostenlosen iBooks im Internet gegangen und habe für euch einen Ratgeber für die Datensicherung entdeckt. Es handelt sich um das E-Book Backup für Dummies. Dieses wird als Sonderedition auf der Website des Unternehmens Acronis im Internet angeboten.
Internet & Technik
Areca Backup: Datensicherung Open Source Software
Areca Backup ist eine Open Source Datensicherungssoftware die in Java geschrieben wurde. Mit diesem Tool könnt Ihr eure wichtigsten Daten sichern und so vor Datenverlust schützen.
Infografiken erstellen mit Webanwendung Piktochart
Was ist eine Infografik? Eine Infografik ist ein visuelles Bild das so viele Informationen wie möglich über einen speziellen Bereich darstellt. Ein bekanntes Beispiel für eine Informationsgrafik ist ein Zugfahrplan.
Amtliche Vordrucke kostenlos auf amtsvordrucke.de
Was ist ein amtlicher Vordruck? Das ist eigentlich ganz einfach erklärt. Es handelt sich um Dokumente die von Behörden wie z.B. dem Finanzamt an die Bürger ausgegeben werden. In häufigen Fällen z.B. für die Steuererklärung.
Rootkits entfernen mit Freeware Removal Tool
Rootkits sind kleine Programme die im Betriebssystem geschleust werden, um einen Schadcode zu verstecken. Das Ziel von Rootkits ist es, ein schädliches Programm oder einen Code vor einer Antivirensoftware zu verstecken.
Clonezilla: Festplatte kopieren (Open Source Software)
Wenn Ihr eine Festplatte 1:1 mit den Partitionen kopieren müsst, solltet Ihr euch das kostenlose Programm Clonezilla etwas genauer ansehen und ausprobieren. Die kopierten Daten einer Festplatte sind natürlich auch ideal als Backup geeignet.
Bilder in WordPress: Alt und Title Tags automatisch hinzufügen
Wer einen eignen Blog mit der Software WordPress betreibt, sollte seine hochgeladenen Bilder immer mit dem Alt und Title Tag veröffentlichen. Dadurch hat man in den Suchmaschinen eine deutlich höhere Sichtbarkeit und gleichzeitig mehr Besucher.
Process Explorer: Windows Prozesse überwachen und System Infos anzeigen
Wenn Ihr herausfinden wollt, welche Prozesse in eurem Windows Betriebssystem oder in einer Software im Hintergrund laufen, empfehle ich euch die Freeware Process Explorer zu installieren. Die Software kann man mit dem Windows Taskmanager vergleichen.