Texturen für Webseiten

Texturen sind Grafiken die man auf einer Webseite einsetzen kann, um einen Hintergrund ausfüllen bzw. verschönern zu können.

Diese Texturen können aber auch für Banner oder andere Werbeformen im Internet als Hintergrundbild eingesetzt werden.

Damit du verschiedene Texturen für den Einsatz runterladen kannst, habe ich dir eine Sammlung mit verschiedenen Quellen für Texturen erstellt.

Das Wichtigste zu den Texturen

  • Textures.com bietet über 140.000 Bilder, täglich 15 kostenlose Downloads.
  • CGBookcase und Poly Haven liefern PBR-Texturen ohne Registrierung.
  • CC0Textures und Texture Ninja ermöglichen uneingeschränkte Nutzung.

👍Tipp: Hier findest du auch Quellen für kostenlose Fonts und Fotos für Webseiten.

Anbieter für kostenlose Texturen für Webseiten

Auf folgenden Websites findest du passende Hintergrundgrafiken für verschiedene Zwecke.

Textures.com – Die riesige Bibliothek

Auf textures.com findest du eine gigantische Auswahl von über 140.000 Texturen. Egal, ob du Holz, Stein oder abstrakte Muster brauchst. Die Chance ist hoch, dass du es hier entdeckst.

Täglich kannst du 15 Bilder kostenlos herunterladen. Allerdings solltest du die Lizenzbedingungen prüfen, denn nicht alle Texturen sind für jeden Zweck freigegeben.

Textures.com
Textures.com

CGBookcase & Poly Haven – Perfekt für 3D-Projekte

Brauchst du photorealistische PBR-Texturen? Dann sind diese beiden Seiten ideal. CGBookcase bietet über 500 hochwertige Texturen, während Poly Haven komplett spendenfinanziert ist.

Der große Vorteil: Keine Registrierung, keine lästige Attribution. Einfach runterladen und loslegen – egal, ob für private oder kommerzielle Projekte.

cgbookcase.com
cgbookcase.com
poly haven
poly haven

CC0Textures & Texture Ninja – Volle Freiheit

Wenn du absolute Nutzungsfreiheit willst, sind diese beiden Seiten deine besten Freunde. CC0Textures stellt alle Inhalte unter CC0-Lizenz bereit. Du kannst sie also verwenden.

Texture Ninja geht noch einen Schritt weiter: Alle Texturen sind Public Domain. Keine Einschränkungen, keine versteckten Bedingungen.

CC0 Textures
CC0 Textures
Texture Ninja
Texture Ninja

Worauf du achten solltest

Auch wenn viele Texturen kostenlos sind, sollte man immer die Nutzungsbedingungen prüfen. Manche erlauben nur eine nicht-kommerzielle Nutzung oder verlangen eine Quellenangabe.

Mit diesen Seiten hast du aber auf jeden Fall eine solide Basis, um deine Projekte mit professionellen Texturen aufzuwerten.

Fazit zu den Anbietern

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vorgestellten Anbieter eine große Auswahl an kostenlosen Texturen für Webseiten und andere Projekte anbieten, wobei immer die Lizenzbedingungen zu beachten sind.

Mit dieser Sammlung hast du eine solide Grundlage, um Webseiten oder Werbematerialien ansprechend zu gestalten. Ein weiterer Tipp für Backgrounds ist ava7patterns. Dort gibt es ebenfalls gute Grafiken.

Datum: 24.03.2010 / Zuletzt aktualisiert: 26. März 2025 von Chris


1 Gedanke zu „Texturen für Webseiten“

  1. Auf hightextures.com findet ihr kostenlose Texturen mit einer guten Auflösung, die Texturen sind bis zu 5 MB pro Bild groß…
    Fab

Die Kommentare sind geschlossen.