Wenn man seinen Beruf wechseln möchte oder auf der Suche ist, sollte man bei seiner Bewerbung immer einen Lebenslauf hinzufügen. Unternehmen setzen diesen für eine erfolgreiche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sogar voraus. Denn der Lebenslauf spiegelt Ihren kompletten Werdegang wieder.
Um einen Lebenslauf richtig in der Bewerbungsmappe einfügen zu können, empfehle ich euch eine kostenlose Vorlage aus dem Internet zu verwenden. In diesen könnt ihr eure eigene Daten und den Werdegang eingeben und anschließend der Bewerbungsmappe beilegen.
Ich empfehle euch diese kostenlose Office Lebenslauf Vorlage herunter zu laden und mit euren Daten zu bestücken. Denn Ihr müsst nicht einen kompletten neuen Lebenslauf erstellen, wenn diese bereits als Muster vorhanden sind. Nur die Daten sollten korrekt eingegeben werden und anschließend von einer zweiten Person geprüft werden. Denn häufig schleichen sich Leichtsinns Fehler ein, wenn man eine kostenlose Vorlage verwendet. Die gratis Lebenslauf Vorlage kann entweder mit Microsoft Word oder OpenOffice geöffnet und bearbeitet werden.
Ich hoffe dieser Download hat euch bei der Bewerbung geholfen und Ihr erhaltet den Job. Denn in der heutigen Zeit einen Beruf zu finden ist nicht gerade einfach.
Funktionen der gratis Vorlage
- Die kostenlose Vorlage kann mit Microsoft Word oder OpenOffice bearbeitet werden.
- Der Download des Musters ist kostenlos.
- Es werden verschiedene Lebenslaufmuster im Internet angeboten.
Fazit und Download
Der Lebenslauf ist für ein Bewerbungsschreiben am aller wichtigsten. Denn mit diesem, kann ein Arbeitgeber den Werdegang und die Qualifikationen eines neuen Mitarbeiters prüfen. Wichtig ist das alle Angaben korrekt angegeben werden.
System: Word und OpenOffice
Download
Leider ist diese Vorlage Offline
Alternativen habe ich auf der Webseite https://lebenslauf.com/vorlagen-und-muster für euch gefunden. Dort gibt es sogar einen in englischer Sprache.
Der Lebenslauf ist das Wichtigste in der Bewerbung, da er die eigenen Daten übersichtlich und komprimiert darstellt. Vorlagen und Muster sind zwar gut, um sich ein Bild zu machen, allerdings würde ich sie nie 1 zu 1 übernehmen. Personaler kennen nämlich meistens solche Standards. Hier ein paar Tipps, um die Bewerbung individueller zu gestalten: deinebewerbung.de/sk/professionelle-bewerbung.page.htm
Da stimme ich zu. Man sollte die Vorlage natürlich nicht einfach nur kopieren und fertig. Es ist sinnvoller, wenn man den Lebenslauf etwas anpasst und auch verschönert. So sind die Chancen am größten einen Job zu bekommen. Einfach nur eine Vorlage zu nehmen reicht häufig nicht aus. Aber sie kann die Arbeit sehr erleichtern.